
Baal Schem Tov, eigentlich Israel ben Elieser, (um 1700 bis 1760), jüdischer Mystiker und Begründer des Chassidismus, einer religiösen Strömung im Judentum. Israel ben Elieser stammte aus der heutigen Ukraine. Er erhielt die Bezeichnung Baal Schem Tov, 'Meister des rechten Gottesnamens', weil er behauptete, d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bạal Schẹm Tọv , Beiname des Mystikers Rabbi Israel ben Eliezer Baal Schem Tov, Gestalt des osteuropäischen Judentums, * Okop (Podolien) um 1700, † Â Miedzyboz (Podolien) 1760; wirkte als Wundertäter; vertrat die Lehre vom Einssein Gottes mit seiner Schöpfung, der jedem ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.